Startseite » Rezensionen » IM LEBEN NEBENAN von Anne Sauer

IM LEBEN NEBENAN von Anne Sauer

Anne Sauer, vielen bekannt durch ihren Podcast „Monatslese“ und ihre Buchtipps in den sozialen Medien, legt mit „Im Leben nebenan“ ihr Romandebüt vor – und beweist damit, dass sie nicht nur über Bücher sprechen kann, sondern auch selbst eine beeindruckende literarische Stimme hat.

Ein Gedankenexperiment wird Realität: Zwei Leben, eine Frau

Eines Morgens wacht die kinderlose Toni in einem parallel Leben als Antonia auf – verheiratet mit ihrer Jugendliebe Adam und Mutter eines Babys. Was wie der Beginn eines Psychothrillers klingt, entpuppt sich als feinfühlige Erkundung der Frage: „Was wäre, wenn?“ Sauer erzählt im Wechsel aus beiden Lebensrealitäten und zeigt damit, wie kleine Entscheidungen ganze Biografien verändern können.

Mutterschaft als zentrales, aber nicht einziges Thema

Im Fokus steht zwar die Frage nach Kinderwunsch und Mutterschaft – Toni ringt mit unerfülltem Kinderwunsch, während Antonia mit den Herausforderungen der frühen Mutterschaft kämpft – doch das Buch ist viel mehr als ein Roman über Mutterwerden. Es geht um Selbstbestimmung, Partnerschaft, Heimat und die Suche nach dem authentischen Leben. Sauer gelingt es, diese großen Themen leicht und mit dezentem Humor zu behandeln, ohne je oberflächlich zu wirken.

Literarisch anspruchsvoll, aber zugänglich

Der Wechsel zwischen den Perspektiven ist dramaturgisch klug umgesetzt und ermöglicht tiefe Einblicke in die Gefühlswelt der Protagonistin. Besonders beeindruckend ist Sauers Fähigkeit, beide Lebensentwürfe gleichberechtigt und ohne Wertung darzustellen. Weder das Leben mit Kind noch das ohne wird idealisiert oder dämonisiert. Diese Ausgewogenheit macht die Lektüre so bereichernd.

Ein Debüt mit Stilbewusstsein

Sauers Schreibstil ist erfrischend klar und rhythmisch – man merkt, dass sie als Podcasterin und Autorin einfach ein Gespür für Sprache hat. Die Sätze fließen leicht, ohne dabei an Tiefe zu verlieren. Besonders die Beschreibung der emotionalen Zustände – die Verzweiflung nach einer Fehlgeburt, die Überforderung mit dem Baby, die Zweifel an der eigenen Lebenswahl – gelingen ihr mit großer Authentizität.

Fazit: Ein Roman, der nachhallt

„Im Leben nebenan“ ist mehr als nur ein gelungenes Debüt – es ist ein kluger, einfühlsamer Roman, der die großen Fragen des Erwachsenwerdens behandelt, ohne pathetisch zu werden. Anne Sauer beweist mit diesem Werk, dass sie nicht nur eine exzellente Literaturvermittlerin, sondern auch eine begnadete Geschichtenerzählerin ist.

Wer Romane mag, die zum Nachdenken anregen und dabei unterhaltsam bleiben, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Ein Buch, das im Kopf und Herz noch lange weiterarbeitet – genau das, was man sich von guter Literatur wünscht.


Bibliographisches zum Buch „Im Leben nebenan“

Erschienen im Deutschen bei dtv am 10.07.2025.
ISBN: 978-3-423-28483-7
Umfang: 272 Seiten
Preis (Hardcover): 23,00 €
Link zur Buchseite beim Verlag

Eve Bernhardt

Eve Bernhardt ist in Göttingen aufgewachsen und liest schon so lange sie denken kann. Nach ihrem FSJ Kultur studierte sie Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim. Sie arbeitet als Journalistin und betreibt seit 2020 betreibt ihren eigenen Jugendbuchpodcast.

Schreibe einen Kommentar

Ich freue mich, mit euch ins Gespräch zu kommen!

Zurück nach oben