Startseite » Rezensionen » BLAUES WUNDER von Anne Freytag

BLAUES WUNDER von Anne Freytag

Anne Freytags Bücher begleiten mich seit „Den Mund voll ungesagter Dinge“ aus dem Jahr 2017. Es folgten weitere Jugendbücher und Thriller. Mit „Blaues Wunder“ legt sie nun ihren zweiten Roman im Genre „Literatur“ vor.

Drei Paare, eine Jacht: Luxuskulisse als emotionaler Brennpunkt

Drei Paare und ein mysteriöser Sohn auf einer Luxusyacht namens „Predator“ in den philippinischen Gewässern. Was zunächst nach traumhaftem Urlaub klingt, entpuppt sich schnell als toxisches Assessment-Center. Bootseigner Walter, Chef einer Privatbank, hat seine Mitarbeiter Ferdinand und Kilian samt Ehefrauen eingeladen, um über Beförderungen zu entscheiden – doch die Regeln dieses Machtspiels bleiben undurchsichtig.

Weibliche Perspektiven im Fokus: Drei Erzählerinnen beobachten genau

Anders als erwartet, stehen nicht die Männer im Mittelpunkt, sondern deren Ehefrauen Nora, Franziska und Walters Gattin Rachel. Freytag gelingt es, durch deren Augen die subtilen Machtspiele, unterschwelligen Konflikte und brüchigen Fassaden zu sezieren. Die drei Frauen, zunächst nur dekorative Begleitung, entwickeln sich zu scharfsinnigen Beobachterinnen, deren Perspektiven den Roman in eine beklemmende Studie über Abhängigkeit und Manipulation verwandeln.

Atmosphärische Dichte und psychologischer Scharfblick

Freytags große Stärke liegt in ihrer Beobachtungsgabe und darin, diese in ihr Schreiben einfließen zu lassen. Die Enge der Yacht, die überbordende Luxuskulisse, die philippinische Traumlandschaft – alles dient als Kontrast zur inneren Zerrissenheit der Figuren. Besonders die sich anbahnende Spannung zwischen Nora und Walters Sohn David wird mit großer Sensibilität entwickelt. Jede Geste, jeder Blick, jedes scheinbar beiläufige Wort erhält Gewicht.

Moderne Gesellschaftskritik in literarischer Form

„Blaues Wunder“ ist mehr als nur ein Beziehungsdrama – es ist eine schonungslose Analyse ökonomischer Abhängigkeiten und patriarchaler Strukturen. Freytag zeigt, wie Machtverhältnisse auch intime Beziehungen durchdringen und wie schwer es ist, sich aus finanziellen und emotionalen Abhängigkeiten zu befreien. Die Yacht wird zum Mikrokosmos unserer Leistungsgesellschaft.

Fazit: Ein fesselnder Roman mit Tiefgang

Anne Freytag ist mit „Blaues Wunder“ ein literarisch anspruchsvoller und zugleich packender Roman gelungen. Ihre präzise Sprache, die komplexen Charakterzeichnungen und die intelligente Dramaturgie machen das Buch zu einem Leseerlebnis, das noch lange nachhallt.

Wer Freytags Schreibstil mag, wird auch diesen Roman lieben. Aber auch Neueinsteiger finden hier eine fesselnde Geschichte über die Abgründe hinter der Fassade des scheinbar perfekten Lebens. Eine absolute Empfehlung für alle, die psychologisch fein gearbeitete Literatur schätzen.


Bibliographisches zum Buch „Blaues Wunder“

Erschienen im Deutschen bei Kampa am 19.06.2025.
ISBN: 978-3-311-10145-1
Umfang: 256 Seiten
Preis (Hardcover): 24,00 €
Link zur Buchseite beim Verlag

Eve Bernhardt

Eve Bernhardt ist in Göttingen aufgewachsen und liest schon so lange sie denken kann. Nach ihrem FSJ Kultur studierte sie Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim. Sie arbeitet als Journalistin und betreibt seit 2020 betreibt ihren eigenen Jugendbuchpodcast.

Schreibe einen Kommentar

Ich freue mich, mit euch ins Gespräch zu kommen!

Zurück nach oben