Startseite » Rezensionen » TO TEMPT A GOD von Anna Benning

TO TEMPT A GOD von Anna Benning

„To Tempt a God“ wurde mir bereits auf der Leipziger Buchmesse als eines der Highlights aus dem Programm von Sauerländer angekündigt – und die Vorfreude war dementsprechend groß. Als erstes Buch der Autorin, das ich lese, konnte mich dieser düstere Fantasy-Roman komplett überzeugen und hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen.

Eine Welt aus Licht und Schatten: Brillantes Worldbuilding

Die Prämisse ist so einzigartig wie fesselnd: In einer postapokalyptischen Welt beherrschen Götter das letzte Refugium der Menschheit – Silver City. Doch anders als erwartet, sind die Götter keine wohlwollenden Wesen, sondern ziehen das lebensnotwendige Licht magisch an sich, während die Menschen im Dunkeln ums Überleben kämpfen. Anna Benning erschafft eine düstere, faszinierende Welt, in der Licht zur wertvollsten Währung wird und die Hierarchie zwischen Göttern und Menschen brutal klar ist.

Eine Heldin zwischen Pflicht und Rebellion

Aurora ist eine Protagonistin, wie man sie sich wünscht: mutig, entschlossen und zutiefst menschlich. Ihr Einsatz für ihren im Koma liegenden Bruder macht sie sofort sympathisch, während ihr schlagfertiger Charakter und ihr unbändiger Wille sie zu einer überzeugenden Heldin machen. Die Entwicklung, die sie durchmacht – vom Licht-Dieb zur Valet (Dienerin) des Gottes Colden – ist psychologisch fein gezeichnet und absolut nachvollziehbar.

Göttliche Intrigen und verbotene Anziehung

Colden, Sohn des Herrschergottes, entpuppt sich als vielschichtiger Charakter. Zunächst kalt und distanziert, zeigt Benning geschickt die Facetten seiner Persönlichkeit und die Zwänge, unter denen er steht. Die langsam entstehende Chemie zwischen ihm und Aurora ist toll inszeniert – voller Spannung, Widerhaken und unerwarteter Zärtlichkeit. Dies ist keine einfache Liebesgeschichte, sondern ein komplexes Machtspiel zwischen zwei Wesen unterschiedlicher Welten.

Atmosphärischer Erzählstil mit Gänsehautgarantie

Bennings Schreibstil ist eine wahre Stärke dieses Romans. Bildgewaltig, emotional und mitreißend schafft sie es, eine beklemmende Atmosphäre zu erzeugen, die einen nicht mehr loslässt. Die Ich-Perspektive Auroras ermöglicht tiefe Einblicke in ihre Gefühlswelt und macht die Bedrohung durch die Götterwelt unmittelbar spürbar. Die zahlreichen Wendungen und Enthüllungen halten die Spannung konstant aufrecht, und der Cliffhanger am Ende ist tatsächlich „gemein“ im besten Sinne des Wortes.

Fazit: Ein neuer Stern am Fantasy-Himmel

„To Tempt a God“ ist ein absolut gelungener Reihenauftakt, der alles bietet, was man sich von einer düsteren Romantasy wünscht: eine originelle Welt, komplexe Charaktere, fesselnde Intrigen und eine mitreißende Liebesgeschichte. Anna Benning beweist mit diesem Werk, dass sie zur Spitze der deutschsprachigen Fantasy-Autorinnen gehört.

Eine uneingeschränkte Leseempfehlung für alle, die nach einer Fantasy suchen, die anders ist und lange nachhallt. Ich warte bereits ungeduldig auf den zweiten Band!


Bibliographisches zum Buch „To Tempt a God“

Erschienen im Deutschen bei Fischer Sauerländer am 28. Mai 2025.
ISBN: 978-3-7373-4405-0
Umfang: 544 Seiten
Preis (Hardcover): 21,90 €
Link zur Buchseite beim Verlag

Eve Bernhardt

Eve Bernhardt ist in Göttingen aufgewachsen und liest schon so lange sie denken kann. Nach ihrem FSJ Kultur studierte sie Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim. Sie arbeitet als Journalistin und betreibt seit 2020 betreibt ihren eigenen Jugendbuchpodcast.

Schreibe einen Kommentar

Ich freue mich, mit euch ins Gespräch zu kommen!

Zurück nach oben