Nach dem weltweiten Erfolg von „Babel“ und dem polarisierenden „Yellowface“ hat R.F. Kuang mich mit ihrer unbestreitbaren Intelligenz und ihrem ambitionierten Storytelling bereits fest im Griff. Die Erwartungen an „Katabasis“ waren dementsprechend hoch – und wurden nach einer Lesung in…
Kategorie: 5 Sterne
Mit „Das Beste sind die Augen“ eröffnet das neue Imprint „kiwi sphere“ sein Programm – und was für ein furioser Auftakt! Monika Kims feministischer Horror-Roman ist nicht nur literarisch beeindruckend, sondern auch ein mutiges Statement gegen Fetischisierung und den „male…
Anne Sauer, vielen bekannt durch ihren Podcast „Monatslese“ und ihre Buchtipps in den sozialen Medien, legt mit „Im Leben nebenan“ ihr Romandebüt vor – und beweist damit, dass sie nicht nur über Bücher sprechen kann, sondern auch selbst eine beeindruckende…
Von Antonia Wesseling kannte ich bisher eher ihre New-Adult-Romane und ihre Biografie – Inzwischn hat sie sich bewusst zum spannungsgeladeneren Romance-Suspense hingewandt, „Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich“ ist das erste Buch von ihr, was ich aus diesem…
Anne Freytags Bücher begleiten mich seit „Den Mund voll ungesagter Dinge“ aus dem Jahr 2017. Es folgten weitere Jugendbücher und Thriller. Mit „Blaues Wunder“ legt sie nun ihren zweiten Roman im Genre „Literatur“ vor. Drei Paare, eine Jacht: Luxuskulisse als…
Peter Grandl hat mich bereits mit seiner Turm-Reihe überzeugt – und nach einem persönlichen Gespräch in meinem Podcast war die Vorfreude auf „Reset – Die Wahrheit stirbt zuletzt“ umso größer. Damals hat er bereits die faszinierende Grundidee angedeutet, die nun…
Diese Reihe hat in mir die Lust auf Geschichten über Hexen neu entfacht! Kristen Ciccarellis „Heartless Hunter“ (auf englisch auch unter dem Titel „Crimson Moth“ bekannt) ist genau das, was sich Romantasy-Fans wünschen: eine düstere, politisch relevante und emotional packende…
„To Tempt a God“ wurde mir bereits auf der Leipziger Buchmesse als eines der Highlights aus dem Programm von Sauerländer angekündigt – und die Vorfreude war dementsprechend groß. Als erstes Buch der Autorin, das ich lese, konnte mich dieser düstere…
Von diesem Buch hatte ich immer wieder gehört – und nach langer Zeit habe ich mich endlich getraut, es zu lesen. „Last Night at the Telegraph Club“ ist nicht nur eine queere Liebesgeschichte, sondern ein faszinierendes historisches Porträt des chinesisch-amerikanischen…
Justine Pusts Schreibstil habe ich bereits durch ihre Skyline-Reihe schätzen gelernt – besonders ihre Fähigkeit, ernste Themen sensibel in New-Adult-Geschichten zu verweben. Umso gespannter war ich auf „When the Rain Burns“, erschienen im neuen Heartlines-Verlag (es ist mein zweites Buch…