Diese Reihe hat in mir die Lust auf Geschichten über Hexen neu entfacht! Kristen Ciccarellis „Heartless Hunter“ (auf englisch auch unter dem Titel „Crimson Moth“ bekannt) ist genau das, was sich Romantasy-Fans wünschen: eine düstere, politisch relevante und emotional packende…
„To Tempt a God“ wurde mir bereits auf der Leipziger Buchmesse als eines der Highlights aus dem Programm von Sauerländer angekündigt – und die Vorfreude war dementsprechend groß. Als erstes Buch der Autorin, das ich lese, konnte mich dieser düstere…
Von diesem Buch hatte ich immer wieder gehört – und nach langer Zeit habe ich mich endlich getraut, es zu lesen. „Last Night at the Telegraph Club“ ist nicht nur eine queere Liebesgeschichte, sondern ein faszinierendes historisches Porträt des chinesisch-amerikanischen…
Justine Pusts Schreibstil habe ich bereits durch ihre Skyline-Reihe schätzen gelernt – besonders ihre Fähigkeit, ernste Themen sensibel in New-Adult-Geschichten zu verweben. Umso gespannter war ich auf „When the Rain Burns“, erschienen im neuen Heartlines-Verlag (es ist mein zweites Buch…
[Werbung | Rezensionsexemplar] Auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse war ich auf einer Veranstaltung von Dumont. Dort hat Mascha Unterlehberg aus ihrem Debütroman „Wenn wir lächeln“ gelesen und mich damit neugierig auf mehr gemacht. Das Buch hält, was es verspricht: Ein…
[Werbung | Rezensionsexemplar] Nach ihrem Debüt, das mich nicht vollständig überzeugen konnte, wollte ich Julia Kuhn eine zweite Chance geben – und die Idee hinter „Royals of Nightfall“ klang einfach zu verlockend: eine Mischung aus britischem Königshaus und urbaner Fantasy…
[Werbung | Rezensionsexemplar] Als Musical-Liebhaberin konnte ich bei „Broken Shine“ – dem ersten Band der „Broadway Lights“-Dilogie – einfach nicht widerstehen. Von Elle Ellis hatte ich zuvor noch nichts gelesen, doch die Verheißung einer Theater-Romance mit Enemies-to-Lovers-Dynamik weckte sofort mein…
Antonia Wesseling kannte ich bisher vor allem durch ihre New-Adult-Romane – mit „Tausend Splitter zu dir“ wagte sie sich nun an eine True-Story-Geschichte für den neuen Heartlines-Verlag. Das Besondere an Heartlines: Hinter jeder fiktiven Erzählung steht eine reale Geschichte. Besonders…
Maren Vivien Haase hat mich bereits mit ihren Belladaire-Academy-Büchern begeistert – vor allem ihr Schreibstil, der locker, leicht und humorvoll ist. Genau dieser Stil findet sich auch in „Songs for the Beautiful“ wieder. Die Geschichte bietet dabei sowohl Momente zum…
Ein Beitrag von der lieben Vanessa aka. @reanessavel. Die 17-jährige Ellie aus Jenny Rubus‘ „Der Fluch von Düsterstein“ muss mit ihren Eltern von Kiel in den Thüringer Wald ziehen. Dort wollen sie gemeinsam mit Ellies Tante und Onkel einem barocken…